Ausbildung Qigong, Tai Chi (Taijiquan Usingen

Beginn jederzeit, überall, ohne Vorkenntnisse, Kosten: 1990 € oder 2990 €

Präsenz plus Heimstudium - nur zweimal aus dem Haus für ZPP-Zertifizierung

Beratung: Dr. Stephan Langhoff: 040 2102123, Mail 


AK-Usingen über Lehrer-Ausbildungen für Qigong und Tai Chi Chuan (Taijiquan) in Hessen

Fach-Fortbildungen im Taijiquan-Qigong-Dachverband DTB (Quelle Ak Usingen)In zahlreichen Orten Hessens sind Fachfortbildungen für Qigong und Tai Chi (Taijiquan) des DTB-Dachverbands seit Jahrzehnten beliebt und geschätzt. Betriebe und Firmen lassen ihre Mitarbeitenden weiterbilden; sie schätzen u. a. die Professionalität, Flexibilität und den Service. Die Statistik der ZPP-Zulassung beträgt 100% - daher der Beiname "ZPP-Lehrerschmiede". Auch die speziellen Lehrinhalte sind attraktiv - es handelt sich ja um nichts weniger als "die Kronjuwelen des Tai Chi und Qigong"!

Tai-Chi-Qigong-Ausbildung Usingen  ➤

DTB-Konzept

  • ✔️ Beginn sofort, überall mit kostenlosen Online-Kursen
  • ✔️ Für Anfänger - keine Vorkenntnisse nötig
  • ✔️ Zwei Formate zur Wahl: 1990 € oder 2990 € (ZPP)
  • ✔️ Blended Learning mit indivuellem Lerntempo
  • ✔️ Kombinierte Ausbildung für Taijiquan und Qigong
  • ✔️ Kombinierte Ausbildung Heimstudium plus Präsenz
  • ✔️ Theorie-Praxis-Anteile flexibel anpassbar
  • ✔️ Ratenzahlung und finanzielle Förderung möglich
  • ✔️ Auszeichnung "DT. STANDARD PRÄVENTION"
  • ✔️ Masterclasses für Fortgeschrittene und Quereinsteiger.
  • ✔️ Begleitung durch Mentor Dr. Langhoff (040) 2102123

DTB-Curriculum / Lehrinhalte

  • ✔️ Yang-Stil-Taijiquan (gem. Yang Zhenduo)
  • ✔️ Die Zehn Prinzipien der klassischen Schriften
  • ✔️ Zhan Zhuang (Tai-Chi-Figuren)
  • ✔️ Faszien-Qigong, myo-fasziale Transmission
  • ✔️ Health-Qigong (Baduanjin, Yijinjing)
  • ✔️ Chansigong / Seidenweber-Übungen
  • ✔️ Qigong-Basics: Dehnung, Kräftigung, Lockerung
  • ✔️ Qigong-Specials: Eisenhemd, Fajin, Nariki
  • ✔️ Tuishou-Übungen (Push Hands) auf Wunsch

Zwei Abschluß-Zertifikate zur Wahl:  Kursleiter oder Lehrer-ZPP  ➤

Präsenz-Unterricht und Heimstudium sind integriert (Blended Learning), sodaß jeder sein Lerntempo anpassen kann.

Jeder bestimmt Weg und Ziele individuell - wer möchte bis zur Ausbilder-Stufe, um selbst Lehrer auszubilden (s. Lizensierte Stufung).

Wer keine Kassen-Anerkennung braucht, kann das Abschluß-Zertifikat "Kursleiter / Übungsleiter" erwerben . Es umfasst insgesamt 15 Tage in mehreren Blöcken; (180 Std. Minimum 6 Monate).

Wer eine ZPP-Zulassung (Zentrale Prüfstelle Prävention) plant, wählt das zweite Format. Dieses Zertifikat "Lehrer-ZPP" umfasst 30 Tage.  (360 Std. Zeitfenster 24 Monate).

Berufliche Weiterbildung im DTB ist mehrfach ausgezeichnet und wird kontinuierlich weiterentwickelt. Die Programme sind bundesweit anerkannt und bestens geeignet für Taiji-Qigong-Angebote der Kommunalen Gesundheitsbildung (Volkshochschulen, Sportvereine, Familienbildungsstätten etc).

Hier der Link zum Buchen von DTB-Ausbildungen.

Weitere Infos zur bundesweiten Ausbildung gewünscht? Schicken Sie eine Mail oder rufen Sie an: Geschäftsführer Dr. Stephan Langhoff: Ausbildung Hessen, AK-Usingen.

AK Tai-Chi-Qigong-Ausbildung Usingen

AK Tai-Chi-Qigong-Ausbildung Usingen. Das Foto zeigt ein Austausch-Treffen unter der Ägide des DTB-DachverbandsSpeziell für die Region nördlich von Frankfurt (Main) hat sich der Arbeitskreis Tai-Chi-Qigong-Ausbildung Usingen gegründet. Der AK ist ein engagiertes Netzwerk zur Förderung und Verbeitung chinesischer Gesundheitsübungen. Unter der Trägerschaft des gemeinnützigen Taijiquan-Qigong-Spitzenverbands DTB unterstützen die Mitglieder die berufliche Weiterbildung der DTB-Schulen mit Modulen, Skripten und audiovisuellen Lehrmitteln. Der AK-Usingen arbeitet seit Jahren eng zusammen mit der DTB-Akademie.

AK-Usoingen - Netzwerk zur Förderung und Verbeitung chinesischer Gesundheitsübungen

Die Mitglieder bilden sich regelmäßig fort auf Austausch-Treffen, die in Kooperation mit mehreren namhaften Organisationen organisiert werden. Ein Schwerpunkt in diesem Taiji-Qigong-Netzwerk ist die Weiterentwicklung des DTB-Modulhandbuchs gemäß den Leitfaden-Änderungen von Vdek / ZPP (Zentrale Prüfstelle Prävention). Sie sind strukturiert nach den ECTS-Leistungspunkten des ERASMUS-Programms (ähnlich Stundenbildern für Blended-Learning).

Berufliche Weiterbildung in Qigong und Tai Chi Chuan (Taijiquan)

Ein großer Teil der vom DTB zertifizierten und akkreditierten Lehrenden absolvierte Ansbildungen nicht vor Ort in Hessen sondern in der "ZPP-Lehrerschmiede" des DTB in der Nordheide. Für deren Konzept und Lehrinhalte hat der AK-Usingen Wichtiges beigetragen. Siehe auch den Artikel: Lehrer-Ausbildung Tai Chi Qigong Niedersachsen Hannover. Darin erfahren Sie, wie das bewährte professionell-effektive DTB-Konzept funktioniert.

Eine entscheidende Besonderheit ist das Motto "ZENTRAL STATT LOKAL" - es ist eine Art "Game-Changer", der Kosten, Zeit und Aufwand einspart und zugleich Effektivität und Nachhaltigkeit erhöht. Hier erfahren Sie auch, warum immer mehr Firmen, Betriebe und Institutionen ihre Mitarbeitenden gern zentral statt vor Ort weiterbilden.

Qualitätssiegel für Transparenz und Teilnehmerschutz

Qualitätssicherung für DTB-Lehrer: Geprüfter Lehrer DTB: Gesundheitssport, Gesundheitsbildung mit Taijiquan und Qigong in DeutschlandDer DTB-Dachverband arbeitet auf wissenschaftlicher ideologie-freier Grundlage; er grenzt sich ab von der esoterisch geprägten Taijiquan-Qigong-Szene mit Lobby-Verbänden und Dogmen von Heilslehren. DTB-Schulen empfehlen, nur bei Lehrenden zu lernen, die bei der ZPP akkreditiert sind!

Die ZPP überprüft die Qualifizierungen der Verbände und Institutionen nach westlichen Kriterien und fördert damit Transparenz und Teilnehmerschutz. Seit kurzem nutzt auch die ZPP ein Scoring-Modell ähnlich dem, das der DTB seit seiner Gründung 1996 einsetzt. Szene-Organisationen sind aus dem Leitfaden gelöscht.


Usingen und Umgebung - Tipps zur Lehrersuche

Mittlerweile zählt auch die größere Umgebung über Frankfurt und Wiesbaden hinaus zum Einzugsbereich: Bad Homburg, Mainz, Darmstadt, Offenbach, Hanau, Limburg, Gießen, Marburg, Friedberg, Bad Nauheim, Höchst, Kronberg, Oberursel, Königstein, Bad Vilbel, Rüsselsheim, Schwalbach, Dreieich, Eschborn, Sulzbach. Quelle: Taijiquan-Qigong-Ausbildungen Usingen und Umgebung

Taijiquan-Qigong-Ausbildung Usingen und Umgebung mit Tuishou / Push Hands und Fajin/h1>

DTB-Ausbildungen sind übergreifend konzipiert. Anders als bei reinen Taijiquan-Ausbildungen oder reinen Qigong-Ausbildungen bietet der DTB ein ganzheitliches integrales Konzept inclusive Tuishou / Pushhands und Fajin-Explosivkraft. Der Grund ist klar: Wer der Einfachheit halber lediglich eine Taijiquan-Bewegungsfolge oder ein Qigong-Mindesprogramm erlernt, verstellt sich selbst den Zugang zu tieferliegenden Erfahrungen und Einsichten - ihm fehlt dann der "Blick über den Tellerrand". Unter solchen eng-gefassten Sehweisen leidet auch die Qualität des Unterrichts.

Die traditionelle chinesische Kultur hat stets den engen Zusammenhang der Inneren Kampfkunst Taijiquan mit dem Qigong (früherer Name Yangsheng) betont. Dies belegen u. a. die Klassischen Schriften (Taiji-Klassiker). Auch die Bezeichnung "Taijiquan (Kampfkunst gemäß dem Höchsten Prinzip)" verdeutlicht den Bezug auf Stilart-übergreifendes. Auch Altmeister Yang Chengfu bezieht sich in seinen Schriften auf die Traditionelle Medizin (TCM).

Tuishou - die Push-Hands-Partnerroutinen der Inneren Kampfkunst (Neijia)

Das Push Hands (Tui Shou) ist die bekannteste und wichtigste Partnerübung des Taijiquan. Die Zwei-Personen-Sets bilden bis heute eine faszinierende Ergänzung zum Praktizieren der Solo-Formen. Und in der Tat hat das Training der "Klebenden Hände" viel zu bieten. Die am häufigsten genannten Ziele in der Tuishou-Ausbildung sind mehr innere Kraft / Resilienz und Belastbarkeit im beruflichen und privaten Alltag. Durch die pushhands-typische Dynamik entstehen spannende Synergien.

HHeutzutage werden Master-Classes, Seminare, Workshops und Treffen zu den wichtigsten Tuishou-Routinen überall in Deutschland angeboten. Zu den Anbietern zählen unterschiedlichste Organisationen, Institute und Lehrer. Wenngleich es dabei sehr verschiedenartige Herangehensweisen und Lehr-Ansätze gibt, so basieren diese doch zumeist auf den "Taiji-Klassikern". Andere Sehweisen betonen das Spielerische und / oder das Kommunikative im gegenseitigen Wechselspiel.

Pushhands-Partnertraining mit DTB-Chefcoach Dr. Langhoff

Dr. Langhoffs Tuishou-Seminare befassen sich mit grundlegenden Elementen der Zweier-Übungen für Gesundheit, Meditation und Selbstverteidigung / Kampfkunst. Solche Masterclass-Seminare "Push-Hands-Selbstverteidigung"  sind integriert in die jährlichen ZPP-Lizenz-Verlängerungen und behandeln zusätzlich zur Konzept-Einweisung wissenswerte Spezialialitäten, die im DTB sonst selten gelehrt werden. Ein Lernziel ist die Erprobung Innerer Kraft mithilfe eines Partners.

Zielgruppen

Die Lehrgänge richten sich an Anfänger, Fortgeschrittene und Quereinsteiger aus anderen Disziplinen / Stilarten. Behandelt werden neben "Fajin-Explosivkraft" und Faszien-Training auch Anwendungen zur Gefahren-Abwehr im Ernstfall. Sie dienen als Vorbereitung für das Antiaggressionstraining des Verbands. Siehe auch die Programme für Kinder und Jugendliche sowie die Spezial-Themen für Selbstbehauptung "Starke Mädchen". Quelle: a href="http://www.tai-chi-zentrum.de/push-hands-ausbildung.htm" title="DTB-Fortbildungen zur Lizenzverlängerung in Hessen: Frankfurt, Wiesbaden"> Push-Hands-Ausbildungen Wiesbaden, Frankfurt, Hessen.


WWeiteres

Ausbildung Usingen Taijiquan, Qigong, Tuishou (Push Hands)

Qigong-Ausbildung Usingen / Hessen

Seminare, Blended-Learning Usingen mit Terminkalender